Automatenaufsteller aller Richtungen sehen sich einer schwierigen Situation gegenüber. Viele sehen ungünstige Regulierungen als ein Hauptproblem an. Aber auch die gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen werden die Branche herausfordern.
Sinkende Umsätze durch demografischen Wandel und steigender Wettbewerbsdruck sind für alle Branchen ein Problem. Sie sind der Grund für den Kampf von Großen gegen Kleine, von Gutorganisierten gegen Improvisationskünstler, von jenen, die neue Produkte nutzen, gegen jene, die beim Altbewährten bleiben. Eine zunehmende Zahl von Regelungen und Gesetzen macht es Unternehmen aller Branchen immer schwerer, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Der Kostendruck wird weiter steigen, nicht nur durch die Konkurrenz von Handy-Apps, sondern auch durch Großanbieter – in allen Wirtschaftsbereichen!
Wie stark die Digitalisierung in das Leben und die Wirtschaft einbrechen wird, zeigen folgende Zahlen: 1995 gab es in Deutschland 20 Millionen Firmen-PCs, die im Schnitt 8 Stunden pro Tag liefen; 2016 gibt es 60 Millionen Smartphones, die 24 Stunden laufen, für 2020 rechnet man mit bis zu 40 Milliarden smarten Geräten, die über das Internet…